Feuermeldung über Brandmeldeanlage Alarmzeit 14.02.2023 Uhr - 13:34 Einsatzort Max-Brose-Straße , Hallstadt
Neueste
Einsatzberichte
27.02.2023 - 20:44 Uhr - Baunach
Brand Garage
Einsatzbericht
27.02.2023 - 13:42 Uhr - Reitersweg, Hallstadt
Personenrettung über Drehleiter
Einsatzbericht
19.02.2023 - 17:01 Uhr - Scheßlitz
Brand Krankenhaus
Einsatzbericht
14.02.2023 - 13:34 Uhr - Max-Brose-Straße , Hallstadt
Feuermeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzbericht
14.02.2023 - 09:45 Uhr - Dr.-Robert-Pfleger-Straße, Hallstadt
Feuermeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzbericht
Neubau des Feuerwehrgerätehauses
Auf rund 13.000 m² im Gebiet "Hallstadt West I" entsteht seit dem Jahr 2017 das neue Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Hallstadt. Schlauch- und Übungsturm, 10 + 2 Stellplätze sowie Waschhalle und Großteilelager ergeben auf der Grundstücksfläche eine besondere Gebäudekubatur. Ein großes Augenmerk wurde auf die Funktionalität der einzelnen Räume im Inneren der neuen Feuerwehr sowie auf die zahlreichen Übungsmöglichkeiten um das Gebäude gelegt.

Weitere Informationen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Baustellenfortschritt
04.06.2020
In den letzten Monaten ist es um unseren Neubau Feuerwehrgerätehaus etwas ruhig geworden. Allerdings untätig waren wir nicht. Aufgrund der vorherrschenden Situation mussten wir besondere Maßnahmen treffen, damit die Restarbeiten durch die Firmen ausgeführt werden konnten. Dies geschah in enger Absprache zwischen der Feuerwehr, dem Bauamt und schließlich den Handwerkern. Unter bestimmten Voraussetzungen setzten auch wir unsere Eigenleistungen fort. Hier ein paar Eindrücke und Bilder aus den letzten Wochen. Weitere Bilder folgen sowie Informationen zum Umzug, Segnung, Übergabe und Tag der offenen Tür geben wir rechtzeitig bekannt.
+ 10
Möblierung der Räumlichkeiten
21.01.2020
So langsam kommt immer mehr Ausstattung ins neue Feuerwehrhaus, die Grundreinigung ist im vollen Gange und im Großteil der Räume wurden bereits die ersten Möbel aufgestellt.

Weiterhin wird es in den nächsten Wochen spannend, hier wird dann die Werksausstattung und die Einsatzspinde geliefert und aufgebaut.
+ 11
Fitnessraum
18.01.2020
Bei unserem letzten monatlichen Arbeitsdienst wurden durch einige Kameraden die im letzten Jahr eingelagerten Fitnessgeräte ausgepackt, montiert und gereinigt. Nach und nach wurden diese dann mittels Stapler und Manpower in den von der Stadt zur Verfügung gestellten Raum aufgestellt.

Zu den Fitnessgeräten ist zu sagen, dass diese ohne Kosten für die Stadt Hallstadt und in Eigenleistung organisiert und hergerichtet wurden.

Fitness ist nicht nur wichtig für Herz, Kreislauf und das Immunsystem. Sondern auch für unser Einsatzgeschehen, bei dem wir Tag und Nacht fit sein müssen. Nicht umsonst müssen alle Atemschutzgeräteträger eine G26.3 Untersuchung in regelmäßigen Abständen durchführen.
Somit wird dieser Raum zur Ergänzung unseres wöchentlichen Dienstsportes genutzt.
+ 8